EVANGELISCHE DIAKONISSENANSTALT AUGSBURG
Bauherr:
Ev. Diakonissenanstalt Augsburg
Freiraumplanung:
Baldauf Landschaftsarchitekten
Projekt:
Umbau, Modernisierung und Erweiterung des Krankenhauses in mehreren Bauabschnitten
BA 1:
Neubau OP-Abteilung, zentrale Bettenaufbereitung, Zentralsterilisation, Technik
BA 2:
Zwei Pflegestationen, Überwachungsstation IMC, Schlaflabor,
Untersuchungs- und Behandlungsabteilung Urologie und Endoskopie, Notfallzufahrt und medizinische Aufnahme, Prosektur, Ver- und Entsorgung, Zentrallager, Zentraler Verkehrsknoten,
Patientenaufenthaltsraum, Besucher-/Personal-WC, Arztdiensträume, Abschiedsraum
Entsorgungsgebäude am Wirtschaftshof
BA 4:
Sanierung Südbau mit Radiologischer Praxis, Pulmologischer Praxis, Kardiologischer Praxis
BA 3:
Zwei Pflegestationen, Krankenpflegeschule, Personalspeiseraum, Eingangshalle, administrative Patientenaufnahme, Seel- und Sozialfürsorge, Röntgen, Personalumkleiden, Außentunnel zur Speisenverteilung, Reinigungsdienst, Physikalische Therapie
Feuerwehraufzug im Mutterhaus, Anbindung an Südbau, Pauline-Fischer-Heim, Mutterhaus und Tiefgarage.
Baujahr:
BA 1: 2010
BA 2: 2013
BA 3: im Bau
BA 4: 2015
OP-NEUBAU - BAUABSCHNITT 1
PFLEGENEUBAU - BAUABSCHNITT 2
Die teilweise über 100 Jahre alte Bausubstanz des Krankenhauses der evangelischen Diakonissenanstalt Augsburg an der Frölichstraße erfordert einen Ersatzneubau, der zur Betriebsaufrechterhaltung
in drei Bauabschnitten realisiert wird.
Nach einer durchgeführten Planungssynopse wurden interne Betriebsstruktur und städtebauliche Gesamtkonzeption neu geordnet.
Der vom Verkehr freigehaltene große Eingangshof umfasst die Haupteingänge zu Krankenhaus, Mutterhaus, Pauline-Fischer-Heim und Ärztehaus.
Über die verglaste Eingangshalle zum Krankenhaus wird die historische Transparenz und der Durchgang zum Parkgelände wieder hergestellt. Der imposante städtische Park- und Grün-bereich bleibt erhalten
und dient als Erholungsraum für Schwestern, Patienten, Personal, Heimbewohner und für den hauseigenen Kindergarten.